eingeben
wählen
Wir entsorgen für Sie
Entsorgung von Speisereste
Was darf rein?
- Obst-/Gemüsereste
 - Salat (roh und angemacht)
 - Fleisch und Knochen (aus der Küche)
 - Kaffeesatz
 - Trockenobst
 - Fisch und Frischwaren
 - Milch und Milchprodukte
 - Getreideerzeugnisse
 - Öle- und Fette (pflanzlicher und tierischer Herkunft)
 - Hülsenfrüchte
 - Brot- und Eierschalen
 - Speisereste (Soßen, Nudeln, Knödel, etc.)
 - Käse
 
Was darf nicht rein? *
- Gartenbafälle (Laub, Äste, Holz, Blumen, Erde, etc.)
 - Zeitungspapier
 - Bestecke und Servietten
 - Leder
 - Windeln
 - Staubsaugerbeutel
 - Kehricht
 - Pflanzentöpfe
 - Asche / Aschenbecherinhalte
 - Fäkalien, Felle, Federn
 
AVV 020304
                                * Die aufgeführten Abfälle sind beispielhaft und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Achtung: Fehlbefüllungen der Container verursachen zusätzliche Sortier- und Entsorgungskosten. Durch die Trennung der Abfallstoffe sparen Sie Entsorgungskosten ein. Bestellen Sie deshalb ggf. neben dem Container für Speisereste weitere Container für die anderen Abfallarten.
Abrechnung nach dem Mess- und Eichgesetz
 Zum 01.01.2015 ist das neue Mess-und Eichgesetz in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt ist bei Wägungen unterhalb der Mindestlast (d.h < 400 kg) nach dem Mess- und Eichgesetz eine Abrechnung nach Tonnage untersagt. Aus diesem Grund kann es zu einer Pauschalabrechnung in Höhe der Mindestlast kommen.
		Angebote werden geladen...
Ihre Preise in 17248 Lärz
PLZ-Auswahl ändernFür die gewählte Abfallart und PLZ können wir Ihnen leider kein Angebot online unterbreiten. Sie können uns gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Klicken Sie hier, um unsere Kontaktdaten anzuzeigen.









































					

					
				

